Willkommen
Mein Angebot der Verhaltenstherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und deren Familien und Angehörigen. Neben Diagnostik und Elternberatung sind kognitiv-lösungsorientierte Interventionen der Verhaltenstherapie, aber auch andere methodenübergreifende Techniken, Inhalte der Therapie. Vor allem systemische und tiefenpsychologische Ansätze sowie körperorientierte und achtsamkeitsbasierte Verfahren prägen meine Arbeitsweise.
Meine Sicht
Die Ressourcen und Kräfte eines Jeden können aus dem Verborgenen hervorgeholt,(re)aktiviert und hilfreich eingesetzt werden. Das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Verhalten und deren Bewusstwerdung stehen dabei im Vordergrund und bilden die Grundlage für das schrittweise therapeutische Schaffen. Mit Offenheit und auf authentische Art und Weise versuche ich Sie, in dem Prozess das Problem zu verstehen und einen besseren Umgang damit zu finden, zu unterstützen. Dabei gilt der Weg ist das Ziel.
Meine Behandlungsschwerpunkte sind
- Emotionale Schwierigkeiten in Krisen (z.B. nach Trennung oder Tod)
- Ausscheidungsstörungen (Einnässen/Einkoten)
- Trennungsängstlichkeit
- Schulunlust oder –ängste
- Prüfungsängste
- Depressive Verstimmungen
- Soziale Unsicherheit/Ängste
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
- Konzentrationsstörungen
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten
- Phobien
- Zwänge
- Ticstörungen
- Essstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (z.B. Asperger-Syndrom)
Informationen zu Kontakt und Sprechzeiten finden Sie hier.